Kalenderblatt

Geburtstage: 14.Oktober
1983 Betty Heidler (Leichtathletin)
Eine Mess-Panne kostete die rothaarige Hammerwerferin 2012 fast Olympia-Bronze. Nach 28 Minuten Warten gaben die Funktionäre nach
1944 Udo Kier (Schauspieler)
In Schlingensiefs "Udo Kier - Tod eines Weltstars" von 1992 spielte er sich selbst. Und machte danach Karriere auch in Hollywood
1941 Peter Ducke (Fußballer)
Die Trainer gaben es irgendwann auf, den eigensinnigen Wunderstürmer erziehen zu wollen. Carl Zeiss Jena führte er zu Titeln
1940 Cliff Richard (Sänger)
"Rote Lippen soll man küssen": Er war der erste Popstar, den die Queen zum Ritter schlug. Das war 1995
1939 Ralph Lauren (Unternehmer)
Sein Aufstieg begann 1967 mit dem Kauf der Sportmarke Polo. Dann kam die 1. große Männerkollektion und dazu das Polospieler-Logo
1928 Edith Hancke (Schauspielerin)
1956 beim "Hauptmann von Köpenick" musste sie als Lieschen sterben. Danach stand sie mit Piepsestimme für die "Berlinerin mit Schnauze" (+4.6.2015)
1927 Roger Moore (Schauspieler)
Der "Sir" war "Simon Templar", einer von "Die Zwei" und - natürlich - 7x James Bond (+23.5.2017)
1906 Hannah Arendt (Philosophin)
Sie beschäftigte sich mit dem Totalitarismus - und sah ihn in Ost und West. Ihr Nachlass befindet sich in Oldenburg (+4.12.1975)
1890 Dwight D.Eisenhower (Politiker)
"Ike" war der 34.Präsident der USA (1953-1961). Im 2.Weltkrieg hatte er die Alliierten Streitkräfte in Europa kommandiert (+28.3.1969)
1797 Ida Pfeiffer (Reiseschriftstell.)
Mit 44 ging sie auf Reisen, ritt Kamele in Ägypten, jagte Tiger in Indien. Leserinnen liebten ihre abenteuerlichen Schilderungen (+28.10.1858)
1664 William Penn (Quäker)
Er gründete die Provinz Pennsylvania, um den in England verfolgten Quäkern eine Heimat zu bieten (+30.7.1718)