Kalenderblatt

Historische Daten: 4.April
2023 Finnland wird offiziell 31.Mitglied der Nato
2011 Aus dem zerstörten Atomkomplex in Fukushima lässt der Betreiber rund 10 Mio.Liter radioaktiv verseuchtes Wasser ins Meer ab
2003 Irak-Krieg: US-Truppen beginnen mit der Bombardierung Bagdads
2002 Der fast 30-jährige Bürgerkrieg in Angola geht formal mit einem Waffenstillstandsabkommen zu Ende
1986 In Ost-Berlin wird das Marx- Engels-Forum eingeweiht
1983 Das Space-Shuttle Challenger startet zum Jungfernflug ins All
1975 Albuquerque: Bill Gates und Paul Allen gründen den späteren Softwarekonzern Microsoft
1973 New York: Das 415 m hohe World Trade Center wird eingeweiht
1968 Der Bürgerrechtler Martin Luther King wird auf einem Hotelbalkon in Memphis/Tennessee erschossen. Der Mord führt zu gewalttätigen politischen Unruhen in den USA
1960 Der Dokumentarfilm "Serengeti darf nicht sterben" von Bernhard Grzimek erhält einen Oscar
1958 In London beginnt der erste Ostermarsch gegen nukleare Aufrüstung
1949 Washington: Der Nordatlantik-Pakt wird unterschrieben. Damit ist das Verteidigungsbündnis NATO gegründet
1945 Zweiter Weltkrieg: Bei einem Bombenangriff auf die Stadt Nordhausen sterben über 8000 Menschen
1875 Prag: "Die Moldau" von Bedrich Smetana wird erstmals aufgeführt
1865 Die Bildergeschichte "Max und Moritz" von Wilhelm Busch wird veröffentlicht
1775 Letztes Todesurteil gegen eine "Hexe" in Deutschland: Das Urteil gegen die Magd Anna Schwegelin in Kempten wird nicht vollstreckt
1581 Der Freibeuter und Admiral Francis Drake wird zum Ritter geschlagen